Zinsanstieg bei Finanzierungen – was Sie jetzt tun können
Die Zinsen für Finanzierungen steigen seit Jahresanfang deutlich an. Historisch gesehen sind sie immer noch günstig. In unseren Beratungen werden die Themen „lange Zinsbindung“ und „Zinsabsicherung“ nicht erst jetzt intensiv besprochen. Und das unabhängig davon, ob Sie Ihre Seniorenimmobilie als Kapitalanlage oder Ihre Wohnimmobilie finanzieren wollen. Sie denken über eine lange Zinssicherheit von 20 bis […]
WeiterlesenKfW Anträge werden doch bearbeitet
KfW-Anträge werden doch bearbeitet Häuslebauer können aufatmen. Nachdem die Bundesregierung die KfW-Förderungen gestoppt hatte, kommt nun die Kehrtwende. Die KfW will wohl bereits gestellte Anträge doch bearbeiten. Das ist der Stichtag für Bauherren und Wohnungsbauunternehmen. Alle bis zum 24. Januar gestellten Anträge, also vor dem Förderstopp, sollen nach den bisherigen Kriterien von der KfW-Bank bearbeitet […]
WeiterlesenImmobilien clever kaufen mit dem Finanzierungspass
Vielleicht kennt Ihr das, wenn Ihr gerade ein Haus oder eine Wohnung sucht: Zu teuer gibts oft, das Schnäppchen in Traumlage nur einmal – und jeder will zuerst am Start und anderen einen Schritt voraus sein. Für alle, die schnell sein wollen und Ihre Chancen beim Immobilienkauf verbessern möchten, bekommt Ihr bei mir den Finanzierungs-Pass. […]
WeiterlesenFördermittel für Ihre Immobilienfinanzierung
Sie wollen eine Immobilie bauen oder kaufen ? Oder eine bestehende Immobilie sanieren/modernisieren? Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) hat ihre Förderprogramme zum 01.07.2021 deutlich verbessert. Zu den dort gewährten attraktiven und spürbar erhöhten Tilgungszuschüssen gibt es aber noch viele zusätzliche Fördermöglichkeiten. Die ISB Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz fördert bspw. Personen mit „niedrigen und mittleren“ Einkommen […]
WeiterlesenSchnell und unkompliziert – der Kredit für Immobilienbesitzer!
Heute möchten wir etwas zum zweiten Teil unseres Firmennamens posten..nämlich zum Thema „Kredit“. Als Eigentümer einer Immobilie können Sie besonders schnell und vorallem unbürokratisch einen Kredit aufnehmen: Sie möchten gerne Ihr Haus renovieren, den Garten neu anlegen, eine neue Küche oder, oder, oder ? Manchmal ist es notwendig oder aber Sie haben einfach neue Ideen, […]
WeiterlesenKonditionserhöhung KfW Bank ab 17.03.2020
Die KfW erhöht per heute, Freitag, 17.04.2020, die Konditionen im Wohneigentumsprogramm (124) und im Programm Energieeffizient Bauen (153) um bis zu 25 Basispunkte. Aber auch mit rund 1% Zins p.a. ist die Finanzierung einer Pflegeimmobilie sinnvoll. Solange die Gesamtrendite der Investition größer ist als der Fremdkapitalzins bleibt eine Finanzierung Ihrer Pflegeimmobilie grundsätzlich erste Wahl. Durch den Tilgungszuschuss beim […]
WeiterlesenKreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) : Konditionserhöhung ab 26.03.2020
Die KfW erhöht per Donnerstag, den 26.03.2020, die Konditionen im Wohneigentumsprogramm (124) und im Programm Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit (167) um bis zu 30 Basispunkte. Die Änderungen im Überblick: Wohneigentumsprogramm (124): 10/10/10: + 30 BP (neu: 1,05 %) 25/3/5: unverändert (0,75%) 25/3/10: + 30 BP (neu: 1,05 %) Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit (167) 10/2/10: + 22 BP (neu: 1,00 %) Die Nummern der jeweiligen […]
WeiterlesenZahlen wir alle bald „Strafzinsen“ auf unsere Einlagen?
Ein Tabu ist gebrochen: Die erste Bank in Deutschland hat einen Minuszins von 0,5 Prozent für Kleinsparer eingeführt – und zwar für Tagesgeld ohne Freibetrag und für Girokonten ab 20.000 Euro. Das berichtet zum Beispiel Welt Online. Bisher galt als Schwelle häufig ein Betrag von 100.000 Euro. Laut Bundesbank haben im September bereits 23 Prozent […]
WeiterlesenFinanzierung von Pflegeimmobilien/ KfW senkt erneut die Zinsen
Die KfW senkt heute am, Freitag, den 15.03.2019, unter anderm die Konditionen im Programm Energieeffizient Bauen (153). Wer also seine Neubau Pflegeimmobilie finanziert, sollte prüfen ob für sein Objekt eine KfW-Förderung gewährt wird. Durch den Tilgungszuschuss reduziert sich der effektive Jahreszins erheblich. Wie Sie die Fördermittel abrufen, welche Finanzierungsvariante am besten zu Ihren Vorstellungen passt […]
WeiterlesenArchive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016